Klangtherapie

Klangmassage mit tibetischen Klangschalen

Schallwellen können wirklich magisch sein. Haben Sie bemerkt, dass Ihre Seele ruhig und fröhlich wird, wenn Sie eine Glocke läuten hören, dass Ihre Stimmung steigt? Dies liegt an den heilenden Eigenschaften des klingenden Metalls, die den Menschen seit über tausend Jahren bekannt sind.

Aber Sie können die Glocke nicht überall mitnehmen. Es stellte sich heraus, dass Sie die heilenden Eigenschaften von klingendem Metall mit Hilfe kompakterer Objekte nutzen können. Tibetische Klangschalen sind enge Verwandte unserer Glocken. In den Bergen Tibets haben die Menschen schon vor langer Zeit gelernt, Metall zu zähmen. Sie entdeckten die heilenden Eigenschaften des Geräusches von Schalen, die mit einer speziellen Technologie hergestellt wurden.

Wie funktioniert es?

Die Schallwellen, die von den tibetischen Klangschalen erzeugt werden, schwingen mit den Körperzellen mit und geben ihnen die richtige Einstellung. Der Körper wird von allen negativen Müllvibrationen befreit – stellen Sie sich vor, wie viele es gibt: zellulare Kommunikation, leistungsstarke Sender, Transformatoren …

Die heilende Wirkung der Klangmassage mit singenden tibetischen Schalen

Die kleinsten Blutgefäße schwingen mit Schallwellen. Die Wirkung der Klangmassage mit tibetischen Klangschalen ist eine Erneuerung des gesamten Kreislaufsystems, was sich sehr positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.

Prävention von Depressionen, Stress und chronischer Müdigkeit. Die Frequenzen und Obertöne der tibetischen Klangschalen heilen und stärken die Psyche und tragen zur inneren Harmonie bei.

Erhöhung der Immunität und allgemeine Abwehrkräfte des Körpers. Das Kreislauf- und Lymphsystem wird stimuliert. Eine Klangmassage mit tibetischen Klangschalen weckt sozusagen alle Körperzellen, es kommt zu einer Erneuerung und Verjüngung des Körpers.

Verbesserung der Arbeit aller inneren Organe. Es tritt als Ergebnis der Erneuerung auf zellulärer Ebene sowie der Auswirkung spezieller Frequenzen auf, auf die jedes bestimmte Organ “reagiert”.

Vibroakustische Massage mit tibetischen Klangschalen

Tibetische Klangschalen sind ein mächtiges Werkzeug für die therapeutische Klangtherapie – der älteste Weg, um das Nervensystem zu entspannen und den Körper zu heilen.

Die Schwingungen und Obertöne der Klangschalen schwingen mit den inneren Schwingungen des menschlichen Körpers mit und stellen sein Gleichgewicht wieder her.

Durch die Einwirkung auf die Körperflüssigkeiten erhält der Körper eine Tiefenmassage auf zellulärer Ebene. Ihnen wird eine berührungslose Methode angeboten, ein Klangbad mit 3, 7, 9 Schalen, das den Energiekörper ausbalanciert.

Klangmeditationen

Klangschalen sind ein altes Meditationsmittel, das aus Nepal, Indien und Tibet stammt. Der Kelch trägt eine enorme Schallenergie mit sich, die Körper und Seele heilen kann.

Klangschalen-Meditationseffekt:

  • fördert eine tiefe und schnelle Entspannung.
  • hilft bei Schlaflosigkeit,
  • Stress wird abgebaut.
  • reduziert schwere Schmerzen (Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen)
  • aktiviert schnell,
  • schafft mentale Klarheit und ein Gefühl von Leichtigkeit.
  • entsteht die Harmonisierung aller Chakren.
  • Die Freude und das Gefühl, dass Sie jetzt schon alles haben

Klangschalenmeditationen sind passiv. Wir hören ihrem Gesang zu, spüren ihre Schwingungen und ihr Klang fasziniert uns. Der Wert von Klangschalen liegt in der Einzigartigkeit ihres Klangs. Er liegt nicht in der Lautstärke, sondern im sogenannten Magnetismus des Klangs für unsere Wahrnehmung. Der Geist wird leicht vom Klang der Klangschale absorbiert, beruhigt sich und wird still. Sie müssen nichts tun, nur zuhören und sonst nichts. Dann entsteht die große Stille, und Frieden und stille Freude werden über uns gegossen. Wir sind in Harmonie mit der Existenz. Wir sind eins mit ihm. Durch Zuhören stellen wir eine Verbindung mit der Erde, mit dem Kosmos, mit unserer verborgenen Essenz her. Wir scheinen zur Quelle zurückzukehren, nach Hause.

Der heilende Klang von Schalen, der einen weiten Frequenzbereich und eine große Anzahl von Obertönen aufweist, ruft in uns sehr tiefe Gefühle und Bewusstseinszustände hervor und erhöht die Wahrnehmungsschärfe. Es ist unmöglich, alle positiven und wohltuenden Wirkungen eines solch mystischen Klangs zu beschreiben.

In unserer Meditation lernen wir, Geräusche von außen zu hören und unseren inneren Klang zu hören. Wie klingt die Stille? Wie klingt unser Wohlbefinden? Während der Meditation können wir die Antworten hören.

Für die Meditation benötigen Sie eine bequeme, lockere Kleidung. In der kalten Jahreszeit empfehlen wir, warme Socken und eine Jacke oder einen Pullover mitzubringen.

Gruppe: 5-15 Personen.

Es gibt Kontraindikationen: Schwangerschaft, Thrombose, Vorhandensein eines Herzschrittmachers, Krebs, akute Viruserkrankungen, Urolithiasis und Cholelithiasis, psychische Störungen.